
Die Gesellschaft zur Förderung von Palliative Care in Vorarlberg möchte, dass über das Sterben und den Tod gesprochen wird. Sterben und Tod sollen kein Tabu sein, sondern als Teil des Lebens begriffen werden und dadurch soll es auch wieder leichter werden Pflege und Sorge in der Gesellschaft zu verankern, vom Institutionellen zurück zum Menschlichen gebracht werden.
2024 wurde daher der Ideenwettbewerb „leb.endlich„ausgeschrieben. Gesucht wurden Ideen oder auch bereits bestehende Projekte, die
– den Blick öffnen für Neues, Ungewohntes …
– die Menschen verbinden, vernetzen …
– die Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung aufzeigen….
– die Krankheit und das Sterben als einen Teil unseres Lebens in die Gesellschaft „zurückholen“…

44 Einreichungen gab es. Eine davon kam vom Theater am Saumarkt. Der Vorschlag war, den Fragebogen „Tod“ des Schweizer Autors Max Frisch zu nutzen, um mit Menschen über das Thema Tod ins Gespräch zu kommen und so diesen integralen Bestandteil des Lebens zu enttabuisieren.
Die 25 von Max Frisch formulierten Fragen stellten Sabine Benzer vom Theater am Saumarkt „„Haben Sie Angst vor dem Tod?“ – Reenactment von Max Frischs legendärem Fragebogen zum Thema „Tod“- SO, 20.07.25, 14h“ weiterlesen